Ich habe gerade aus verschiedenen Stöckcheninformation und der Kenntnis über mein eigenes Alter feststellen können, dass der Altersunterschied zu meiner Jüngsten gleich gorß ist wie bei dir.
Heute ist sie 24, lebt mit ihrem Freund in einer anderen Stadt, aber gerade jetzt habe ich sie gesehen, weil sie auf einen Tag nach Wien gekommen war.
Ihren derzeitigen Job hat sie sich aus eigener Tüchtigkeit erworben - sie wurde von einer Leihfirma direkt vom Kunden weggeworben, mit zusätzlicher Berufsausbildung.
Aus ihrem Verdienst hat sie vor einem viertel Jahr ein Pferd gekauft, mit dem sie jetzt für Turniere (Wstern) trainiert. Dadurch hat sie auch ein bisschen abgenommen und schaut sehr gut aus.
Bei einem Stöckchen hast Du den Wunsch angegeben, dass Du deine Tochter zu einem selbstständigen und glücklichen Menschen erziehen willst.
Es kommt mir wie eine Zeitreise vor. Das wollte ich bei meinen Kindern auch immer.
Jetzt ist das geschafft - und man könnte sich zum Sterben hinlegen:)
Statt dessen überlege ich jetzt, wie die nächsten dreißig Jahre aussehen ...
Toll, daß du auf diesen Erfolg zurückblicken kannst - manchmal wünsche ich mir, ich könnte in die Zukunft schauen, um für die Kleine alle Weichen richtig zu stellen, solange ich dafür noch gebraucht werde.
Kinder aufziehen ist manchmal nicht ganz einfach. Vor allem überlege ich immer, ob ich auch wirklich ein gutes Beispiel für sie abgebe ...
Du bist doch auch nur ein Mensch und gibst dein Bestes. Wenn die Motte älter wird, wird sie auch kritischer und kann selber entscheiden, ob sie deinem Vorbild folgen will oder nicht. Das ist jetzt nicht negativ gemeint, ich merke nur, dass ich z.B. viele Dinge anders machen würde als meine Mutter, auch wenn mich ihre Art und ihre Erziehung natürlich geprägt haben. Das Erwachen der Kritikfähigkeit gehört auch zum Erwachsenwerden dazu und ich denke, es ist das Wichtigste, dass überhaupt jemand da ist, an dem man sich messen kann.
*drück dich*
Reminiszenz
Heute ist sie 24, lebt mit ihrem Freund in einer anderen Stadt, aber gerade jetzt habe ich sie gesehen, weil sie auf einen Tag nach Wien gekommen war.
Ihren derzeitigen Job hat sie sich aus eigener Tüchtigkeit erworben - sie wurde von einer Leihfirma direkt vom Kunden weggeworben, mit zusätzlicher Berufsausbildung.
Aus ihrem Verdienst hat sie vor einem viertel Jahr ein Pferd gekauft, mit dem sie jetzt für Turniere (Wstern) trainiert. Dadurch hat sie auch ein bisschen abgenommen und schaut sehr gut aus.
Bei einem Stöckchen hast Du den Wunsch angegeben, dass Du deine Tochter zu einem selbstständigen und glücklichen Menschen erziehen willst.
Es kommt mir wie eine Zeitreise vor. Das wollte ich bei meinen Kindern auch immer.
Jetzt ist das geschafft - und man könnte sich zum Sterben hinlegen:)
Statt dessen überlege ich jetzt, wie die nächsten dreißig Jahre aussehen ...
Kinder aufziehen ist manchmal nicht ganz einfach. Vor allem überlege ich immer, ob ich auch wirklich ein gutes Beispiel für sie abgebe ...
*drück dich*
*drückdichganzfestezurück*
Gern geschehen!