Alltäglicher Wahnsinn
..., daß Mottes Vater an ihrem Geburtstag nicht die Zeit haben wird, um zum Kaffee und Kuchen zu kommen, während der HMZ alle Hebel in Bewegung setzt, diesen Tag mit uns zu verbringen ...
Bezeichnend und vor allem traurig ...
BlondesGift - 2009.04.14, 20:11
Alltäglicher Wahnsinn
... habe ich
letztes Jahr gesagt - und nun mache ich meine Drohung wahr: Wien, ich komme wieder.
Noch ein paar letzte Klarheiten beseitigen und dann werde ich ganz schnell buchen; und dann werde ich anfangen, die Tage zu zählen: geplante Reisezeit ist vom 1. bis zum 4. August.
Schade nur, daß der HMZ zu dieser Zeit keinen Urlaub hat; aber im letzten Jahr bin ich ja auch alleine klar gekommen.
Ich freu mich jetzt schon *hüpf*
BlondesGift - 2009.04.09, 19:59
Alltäglicher Wahnsinn
... wollte ich heute nach der Arbeit so richtig fleißig sein.
Wollte Mottes Bett abziehen und waschen, restliche Wäsche auch noch waschen, spülen, die Bude aufräumen, staubsaugen ...
Tatsächlich bin ich jedoch so müde, daß ich mich zu nichts aufraffen kann. Ich genieße es, daß Motte Ferien hat und die erste Woche bei Oma und Opa verbringt, ich mal ganz für mich alleine sein kann und nicht 24 Stunden am Tag Mutter bin.
Habe beschlossen, daß die Hausarbeit auch morgen noch da ist und mir nicht wegläuft.
Schade eigentlich ... ich wünschte, sie würde es tun ;o)
BlondesGift - 2009.04.06, 18:41
Alltäglicher Wahnsinn
Ich lese gerne und sehr viel.
Schon zu Grundschulzeiten bin ich regelmäßig mit meinem Vater in die Stadtbücherei gefahren, um meinen Lesedurst zu stillen. Inzwischen kaufe ich Bücher lieber selbst.
In meinem ziemlich großen Bücherregal stehen die Bücher inzwischen doppelt und dreifach gestapelt, um sie alle unterbringen zu können.
Trotzdem gibt es darin drei Bücher, die ich bisher noch nicht zu Ende gelesen habe:
Charles Dickens "David Copperfield"
Dieses Buch besitze ich schon seit meiner Jugendzeit. Und habe mich seinerzeit mühevoll bis zur Hälfte durchgequält, um es dann irgendwann entnervt zur Seite zu legen. Ich finde es einfach grottenlangweilig - womöglich bin ich nicht die Zielgruppe für Weltliteratur?
Umberto Eco "Der Name der Rose"
Habe ich mir zugelegt, nachdem ich den Film im Kino gesehen habe. Irgendwann kurz vor dem Ende habe ich damals beschlossen, mein Latinum nicht zu machen - und damit hab ich auch das Buch geschlossen ;o)
Ken Follet "Die Säulen der Erde"
Seit dem "Medicus" vor fast 15 Jahren bin ich ein großer Freund von Mittelalter-Romanen. Da hätten die Säulen prima reingepasst, aber irgendwie wollen das Buch und ich nicht zueinander kommen. Zwei Anläufe habe ich in den letzten fünf Jahren schon gemacht, es zu lesen, aber mehr als dreiviertel des Buches habe ich nie bewältigt, ohne daß es mich langweilte.
Da ich jedoch derzeit keinen neuen Lesestoff habe, wurde es gestern noch einmal aus der hintersten Ecke rausgekramt - mal schauen, ob ich es diesmal zu Ende lesen werde ;o)
BlondesGift - 2009.04.05, 11:59
Alltäglicher Wahnsinn
... den Traktor einspannt.
Er bringt mit viel Freude den Frühling aufs Land.
Er spritzt mit der Gülle und verstreut den Mist,
so weiß jede Nase, daß der Winter vergangen ist.
Derzeit empfiehlt sich bei der Hunderunde das Tragen einer Wäscheklammer auf dem Riechkolben und bei Fahrten mit dem Auto sollte man grundsätzlich auf eine Belüftung von außen verzichten ...
BlondesGift - 2009.03.23, 20:27
Alltäglicher Wahnsinn
... oder Gynäkologen:
Kann es tatsächlich sein, daß man mit knackfrischen 40 Lenzen schon in die Wechseljahre kommt?
BlondesGift - 2009.03.12, 21:22
Alltäglicher Wahnsinn
... denn ich vermelde den ersten Mückenstich des Jahres 2009.
Und das, wo ich gestern Morgen noch gedacht habe, das schöne am Winter ist, daß man anhand des Aufsteigens des Dampfes von den Feldern die noch warme Gülle eher sieht, als man sie riecht. Hat aber trotzdem nicht gereicht, die Lüftung rechtzeitig zu schließen ...
Wenn ich jedoch nach draußen schaue, wo der um das Haus herumtobende Wind es schafft, den Regen gleichzeitig an die Fenster der drei Seiten meiner Wohnung zu klatschen, scheint mir mein Sommergruß doch noch etwas verfrüht - Frühling würde mir ja auch schon reichen *seufz*.
So - und jetzt werde ich mal meine im Herbst eingemottete Fliegenklatsche ausgraben, um mich der im Wohnzimmer kreisenden drei dicken Brummer zu entledigen. Ein Hoch auf das Landleben!
BlondesGift - 2009.03.08, 10:50
Alltäglicher Wahnsinn
Man kaufe sich nach über einjähriger Waagen-Abstinenz eine neue Personenwaage und probiere sie gleich zuhause aus.
*örks*
BlondesGift - 2009.03.07, 17:55
Alltäglicher Wahnsinn
... keine Zeit *hetz*
Ich weiß nicht, ich weiß nicht - momentan rast alles an mir vorüber ... oder rase ich womöglich an allem vorüber?
Tatsache ist, daß mir noch nicht einmal Zeit bleibt, um abends einfach gemütlich auf der Couch zu sitzen. Dabei schlafe ich dann höchstens ein ;o)
Warum jedoch findet mein Körper Zeit, sich auszudehnen???
*undzischtwiederwech*
BlondesGift - 2009.03.03, 20:59
Alltäglicher Wahnsinn
Dialog mit dem HMZ, während Frau BlondesGift sich mühsam in ihre Jeans zwängt:
BG: Schatz, ich hab reichlich zugenommen in der letzten Zeit.
HMZ (vorsichtig): Ja, ich glaub ein bißchen schon.
BG (leicht aufbrausend): Ein bißchen??? Ich krieg ja noch nicht mal mehr den Reißverschluss zu ...
HMZ: *gibtvorsichtshalberkeinenkommentarabsondernbrummt*
BG: Schatz, du siehst mich ja öfter nackig und kannst es am besten beurteilen - du kannst mir ruhig sagen, wenn ich dicker geworden bin.
HMZ (verschreckt): Aber ich liebe dich so wie du bist, auch wenn du zugenommen hast.
BG (zickig): Aber ICH mich nicht!!! Also sag ruhig was!
HMZ (resigniert): Und? Was soll ich dann sagen? "Du bist fett!!!" oder was?
BG: Untersteh dich!!!
Der Arme - egal, wie er es anstellt - er hat dabei von vornherein verloren ;o)
BlondesGift - 2009.02.22, 17:03
Alltäglicher Wahnsinn