Familienidylle am Heiligen Abend
Der Papa war zu Besuch, die Geschenke für die Kleine lagen unter dem Baum und sie war völlig aus dem Häuschen. Mit roten Wangen wurden die Päckchen geöffnet, jedes Geschenk mit einem Strahlen begrüßt. Auch der Papa freute sich über den von seiner Tochter überreichten Bilderrahmen mit Foto.
Vor dem Essen alle zusammen noch einige Runden mit dem neuen Spiel (Geistertreppe) gespielt, danach gemütliches Fondue und abschließend noch lange zusammen gesessen und geratscht.
Eigentlich so wie früher (in glücklichen Zeiten) - richtig schön.
Und trotzdem bereue ich den Weg nicht, den ich gegangen bin - ich blicke nicht mit Wehmut zurück. Doch ich hoffe, daß es in Zukunft gemeinsam als Eltern immer so gut läuft, auch wenn wir keine Beziehung mehr haben.
Gestern habe ich einen weiteren unschätzbaren Vorteil meines Singlelebens kennengelernt: zum ersten Mal seit 18 Jahre konnte ich mir "Sissi" ganz in Ruhe ansehen ;-).
Keiner, der blöde Bemerkungen zwischendurch machte, ganz im Gegenteil: meine Tochter, obwohl hundemüde, saß ebenfalls völlig gebannt vor dem Fernseher, hin und wieder kleine Verständnisfragen ("Mama, warum reden die so komisch?"), ansonsten völlige Faszination. Und ihren derzeitigen Berufswunsch Feuerwehrfrau zu werden, hat sie aufgegeben; stattdessen will sie später das Prinzessinenhandwerk erlernen *ggg*.
Als sie dann endlich im Bett war, habe ich gemütlich im Gammellook noch eine Flasche Wein gepichelt und es mir gutgehen lassen.
Vor dem Essen alle zusammen noch einige Runden mit dem neuen Spiel (Geistertreppe) gespielt, danach gemütliches Fondue und abschließend noch lange zusammen gesessen und geratscht.
Eigentlich so wie früher (in glücklichen Zeiten) - richtig schön.
Und trotzdem bereue ich den Weg nicht, den ich gegangen bin - ich blicke nicht mit Wehmut zurück. Doch ich hoffe, daß es in Zukunft gemeinsam als Eltern immer so gut läuft, auch wenn wir keine Beziehung mehr haben.
Gestern habe ich einen weiteren unschätzbaren Vorteil meines Singlelebens kennengelernt: zum ersten Mal seit 18 Jahre konnte ich mir "Sissi" ganz in Ruhe ansehen ;-).
Keiner, der blöde Bemerkungen zwischendurch machte, ganz im Gegenteil: meine Tochter, obwohl hundemüde, saß ebenfalls völlig gebannt vor dem Fernseher, hin und wieder kleine Verständnisfragen ("Mama, warum reden die so komisch?"), ansonsten völlige Faszination. Und ihren derzeitigen Berufswunsch Feuerwehrfrau zu werden, hat sie aufgegeben; stattdessen will sie später das Prinzessinenhandwerk erlernen *ggg*.
Als sie dann endlich im Bett war, habe ich gemütlich im Gammellook noch eine Flasche Wein gepichelt und es mir gutgehen lassen.
SingleMama - 2005.12.25, 11:14
Alltäglicher Wahnsinn