Ich kann mit solchen menschen auf die dauer nicht um. sie treiben mich, wie gerade jetzt, in den Wahnsinn. Nebenbei werde ich hier durchgehend bequatscht von einer männlichen Quasselstrippe übrigens.
und in meiner momentanen Verfassung bin ich kurz davor ihm den Kopf abzureissen die nerven zu verlieren...
das kenn ich ... ich muss teilweise an mich halten, um nicht auszurasten. Obwohl sonst ruhig, bringen mich diese Menschen dazu, fast aus der Haut zu fahren.
ich weiß nicht, was diese menschen darauf bringt, dass ich nun alles von ihnen wissen will?
ich empfinde es auch schlichtweg als unhöflich und rücksichtslos, durchgehend zugequatscht zu werden.
ich kann das auf dauer nicht ertragen. warum das so ist, weiß ich auch nicht, aber es macht mich aggressiv.
wobei ich übrigens auch sagen muss, dass er keiner von denen ist, der gern hilft, sondern dann auch lieber verpetzt.
Woher soll der Mensch denn wissen, daß Du nicht alles von seinem Leben wissen willst, wenn Du es nicht sagst? Daß Du das als unhöflich und rücksichtslos empfindest? Keinem von uns steht schließlich auf der Stirn geschrieben, welche Bedürfnisse wir haben ;-)
also erstens, wenn ich im laufe des gespräches sage, dass ich lieber weiterarbeiten will, mich umdrehe und meine tastatur bearbeite......finde ich das schon recht eindeutig.
wenn ich sage, dass eine diskussion zwischen uns nichts bringen wird, weil er mich ja nicht einmal ausreden lässt...und er mich trotzdem immer weiter zudröhnt...
doch, ich bin in so etwas schon recht ehrlich und sage das dann auch. zumal ich weiß, dass es mir schwer fällt, da nicht einmal ein, zwei harte bemerkungen einzuwerfen, damit ruhe ist. doch, da ich mich so weit schon kenne, bemühe ich mich, solche gespräche lieber erst gar nicht zu führen.
Eindeutig für Dich? Für ihn wohl nicht, sonst hätte es gewirkt.
Der Schlüssel für erfolgreiche Kommunikation? Herauszufinden, worauf mein Gegenüber reagiert und wie ich mich ihm verständlich machen kann. Was Person A auf Anhieb versteht, kann an Person B vollkommen vorüber gehen. Nur, weil man selber glaubt, man hätte sich verständlich oder eindeutig ausgedrückt, muß dem noch lange nicht so sein ;-)
und in meiner momentanen Verfassung bin ich kurz davor
ihm den Kopf abzureissendie nerven zu verlieren...ich empfinde es auch schlichtweg als unhöflich und rücksichtslos, durchgehend zugequatscht zu werden.
ich kann das auf dauer nicht ertragen. warum das so ist, weiß ich auch nicht, aber es macht mich aggressiv.
wobei ich übrigens auch sagen muss, dass er keiner von denen ist, der gern hilft, sondern dann auch lieber verpetzt.
wenn ich sage, dass eine diskussion zwischen uns nichts bringen wird, weil er mich ja nicht einmal ausreden lässt...und er mich trotzdem immer weiter zudröhnt...
doch, ich bin in so etwas schon recht ehrlich und sage das dann auch. zumal ich weiß, dass es mir schwer fällt, da nicht einmal ein, zwei harte bemerkungen einzuwerfen, damit ruhe ist. doch, da ich mich so weit schon kenne, bemühe ich mich, solche gespräche lieber erst gar nicht zu führen.
Der Schlüssel für erfolgreiche Kommunikation? Herauszufinden, worauf mein Gegenüber reagiert und wie ich mich ihm verständlich machen kann. Was Person A auf Anhieb versteht, kann an Person B vollkommen vorüber gehen. Nur, weil man selber glaubt, man hätte sich verständlich oder eindeutig ausgedrückt, muß dem noch lange nicht so sein ;-)