Alltäglicher Wahnsinn

Montag, 22. September 2008

Blog Award



Gleich doppelt gefreut habe ich mich, da sowohl LittleSista als auch Viennacat mich mit diesem schönen Award bedacht haben - ich danke euch beiden sehr herzlich dafür :o)

Und hier sind dann auch gleich die Regeln dazu:

1. Der Blogger kann das Logo auf seinen /auf ihr Blog tun.
2. Verlinke die Person von der Du den Award bekommen hast.
3. Nominiere mindestens 7 weitere Blogs.
4. Verlinke diese Blogs mit Deinem und,
5. Hinterlasse eine Nachricht auf den nomnierten Blogs.

Mit dem Nominieren wird es jetzt sicherlich schwer ... denn ich war ja einige Tage offline und weiß nicht, wer den Award schon hat oder nicht. Ich nominier jetzt einfach mal fröhlich vor mich hin *gg*:

Hobo - der einzig Wahre ;o)
Morgiane
Nessy
Nadine
Blitzi
Zuckerwattewolkenmond
Nereide

Ich hätte noch so viele nominieren können, aber bei den meisten hab ich den Award schon gesehen ...
Alltäglicher Wahnsinn

Sonntag, 14. September 2008

I am alive

Auch wenn man es anhand meiner Posting-Frequenz hier eher nicht glauben mag: der Grund dafür ist jedoch weniger die neue Liebe (und damit der Wegfall von meinen ständigen Jammerbeiträgen hier) sondern eher die Tatsache, daß sich bei mir verspätete Frühjahrsmüdigkeit oder extrem verfrühter Winterschlaf bemerkbar macht - abends falle ich totmüde auf die Couch und fahre nur noch selten den Rechner rauf.

Dabei gäbe es so viel zu erzählen ... aber in der nächsten Woche werde ich mich, auch wenn die Augen noch so zufallen, blogtechnisch mal wieder etwas aufraffen.

Und jetzt sag ich schon wieder gute Nacht; heute war schwimmen angesagt und deshalb bin ich schon wieder ... *gähn* ... soooooo müde.
Alltäglicher Wahnsinn

Donnerstag, 4. September 2008

Wischiwaschi

Nur wer selbst schon einmal eineinhalb Wochen auf seine Waschmaschine verzichten musste, während sich die Schmutzwäsche zu Bergen türmt, bei deren Anblick man spontan an Winterurlaub denkt und das Kind in Hosen herumläuft, bei denen das Wort "Hochwasser" noch geschönt ist, wird ermessen können, wie groß die freudige Erregung war, die mich am Liefertag der neuen Waschmaschine ergriffen hatte.

Mit einem Jauchzer begrüßte ich die Herren, die mein neues Schätzchen die Treppen hinaufschleppten, zappelig hüpfte ich während der Montage von einem Bein aufs andere und kaum war der letzte Schlauch angeschlossen, drückte ich den Monteuren die alte Waschmaschine in die Hand und schob alles zur Tür hinaus.

Innerhalb von Millisekunden hatte ich die Gebrauchsanleitung verinnerlicht, füllte die Maschine ordnungsgemäß mit Schmutzwäsche, Waschmittel und Weichspüler, pfiff Kind und Hund als Publikum ins Badezimmer und startete den ersten Probelauf.

Fasziniert saßen wir auf dem Boden und schauten wie gebannt durch das Bullauge auf die sich munter drehende Wäsche. Nach etwa 15 Minuten atemloser Stille meldete sich Motte zu Wort: "Mamaaaaaa, hast du was dagegen, wenn ich jetzt was Richtiges im Fernsehen schaue?"

Ich habe übrigens bis zum Schluß vor der Maschine gesessen. Denn zum Ende hin wurde es noch einmal so richtig spannend und es gab ein Happy End: endlich eine Maschine, auf die ich mich nicht werfen muss, um sie daran zu hindern, durchs ganze Badezimmer zu tanzen.
Alltäglicher Wahnsinn

Donnerstag, 28. August 2008

Update

Ja ja, ich weiß - ich mache mich rar.

Daran ist noch nicht einmal mein Liebesleben schuld, sondern einfach nur verdammt viel Stress im Job. Bin ich endlich abends zu Hause, liege ich nur noch wie ein Schluck Wasser in der Kurve auf der Couch und kann mich noch nicht einmal dazu aufraffen, meinen Rechner zu starten.

Und weil ich jetzt schon wieder verdammt müde bin, gibts das Wichtigste einfach mal nur stichpunktartig:

- Ich habe es in knapp zwei Wochen noch nicht geschafft, alles Liegengebliebene aus meiner Urlaubszeit aufzuarbeiten. Sollte mir dies irgendwann mal gelingen, bin ich vermutlich schon wieder reif für den nächsten Urlaub.

- Der Herzmauernzerstörer betet den Boden an, auf dem ich wandle. Einerseits angenehm und schmeichelhaft, andererseits fühle ich mich eingeengt. Schon jetzt spricht er vom Zusammenziehen ... will ich aber überhaupt nicht. Manchmal finde ich es schade, daß wir uns nicht ganz so oft sehen, obwohl er in der nachbarlichen Kreisstadt wohnt, jedoch nicht mobil ist - an Abenden wie den letzten, wo ich ziemlich fertig bin, ist das Alleinsein und die Ruhe jedoch sehr erholsam.
Ich muss dringend mal ein Gespräch führen und ihn davor warnen, mich zu sehr zu umklammern - dies führt lediglich zu Fluchtgedanken bei mir.

- Das Jahr 2008 scheint das große Jahr des Elektro- und Elektroniksterbens bei mir zu sein: machte das von mir geschrottete Notebook Ende April noch den Anfang, verabschiedete sich im Juni meine Spülmaschine und kurz danach das Autoradio; daß ich außerdem noch eine saftige Reparatur am Auto zu zahlen hatte, lasse ich hier mal außer acht.
Doch vorgestern verröchelte meine Waschmaschine und jetzt kann ich einfach nur sagen: mir reichts!!!

- Verliebtsein ist trotzdem schön, auch wenn es weiter oben etwas gequält klingen mag. Aber ich pirsche mich ja gerade wieder an PMS heran - kein Wunder, daß ich so empfindlich reagiere.

- Anfang Oktober werde ich mir diesen Herren hier anschauen - ich bin ja mal gespannt, wie er live ist.
Alltäglicher Wahnsinn

Sonntag, 24. August 2008

Tach, Post ...

... hat wohl am Freitag jemand zu meiner Nachbarin gesagt, als er ihr ein Paket für mich in die Hand drückte.

Das Paket kam von der lieben Frau Blasebalg, zu deren Bloggeburtstag ich einen der Hauptpreise gewonnen hatte. Gespannt öffneten Motte und ich den Karton.

014

Die Sterne, die mir Frau Blasebalg vom Himmel geholt hat, zieren nun meine Fensterbank in der Küche (woher wussten Sie, daß wir genau diese Farbe mögen?), den Vogel hat Motte sofort adoptiert und schläft seitdem mit in ihrem Bett und den Geduldsfaden hab ich aufgerollt und für Notfälle beiseite gelegt ... man kann ja nie wissen.

Vielen Dank, Frau Blasebalg - selten hat mir ein Päckchen so große Freude gemacht :o)
Alltäglicher Wahnsinn

Montag, 11. August 2008

*schnarch*

Müde vom ersten Arbeitstag.
Motte müde vom ersten Schultag.
Sogar der Hund gähnt aus Solidarität mit.

Gute Nacht, zusammen ...
Alltäglicher Wahnsinn

Sonntag, 10. August 2008

Raindrops are falling on my head

Hunderunde im Regen - genau das, was Carla und ich so sehr lieben, daß wir es in maximal 5 Minuten erledigt haben. Selten hab ich so einen wasserscheuen Köter gesehen ;o)

BTW: hätte ich, wie ursprünglich geplant, während meines Urlaubs die Fenster geputzt, wären sie jetzt schon wieder dreckig - wie gut, daß ich zu faul war es nicht getan habe ...

Morgen wieder arbeiten, drei Wochen Urlaub und auch sechs Wochen Sommerferien sind um; ab morgen geht mein Möttchen schon in die zweite Klasse *KinderWieDieZeitVergeht*
Alltäglicher Wahnsinn

Dienstag, 29. Juli 2008

Auf Schusters Rappen

Wien ist ehrlich wunderschön. Selten habe ich mich in einer Stadt so wohl gefühlt wie dort (ja, München ist auch so eine Stadt ... keine Angst, Parker, dich suche ich auch noch heim *lach*).

Wien ist laut. Als Landbewohner merkt man es natürlich überdeutlich. Vor allem unter meinem Hotelfenster schienen alle Autofahrer mal kurz ihre Hupe ausprobieren zu wollen. Nach einigen Wochen kann man sich sicher daran gewöhnen - ich hab es bis zuletzt nicht und so fehlen mir doch noch einige Stunden Schlaf ;o).

Wien ist freundlich. Selten wurde mir so oft ein freundliches Lächeln entgegengebracht oder sprachen wildfremde Menschen mit mir - kann natürlich auch der Alleinreisende-Frau-Bonus gewesen sein ;o)

Wien ist groß. Wenn man den Großteil zu Fuß geht, ist es sogar sehr groß. Dafür sind es meine Füße jetzt auch ;o)

Nachdem am Freitag der Flieger relativ pünktlich in Schwechat gelandet ist (das Instrumentenlandesystem war ausgefallen, deshalb mussten wir einige Ehrenrunden drehen), ich während des Wartens aufs Gepäck mal so eine Raucherbox ausprobiert habe (eigentlich braucht man nur reingehen, tief einatmen und wieder rausgehen - spart enorm Geld) und ich dann endlich den Flughafen verlassen konnte, schmiss ich mich in den CAT und fuhr gen Innenstadt. Nach kurzen Verwirrungen, wie ich von dort aus weiter kommen würde (bißchen blöd, daß man aus der Station raus und ein paar hundert Meter zur U-Bahn laufen muss), befand ich mich schon auf dem Weg ins Hotel. Obwohl ich früh dran war, konnte ich schon einchecken, brachte mein Gepäck aufs Zimmer, schnappte mir das Nötigste (Geld, mp3-Player, Sonnenbrille, Stadtplan, Zigaretten) und machte mich auf zur ersten Erkundigung der Stadt.

Mit der U-Bahn gings zum Stephansplatz, die Kärntner Strasse runter bis zur Oper, auf Seitenstraßen wieder rauf zum Stephansdom. Umrundung und Besichtigung desselben (von außen finde ich ihn weitaus imposanter als von innen, was jedoch an den Touristenmassen liegen mag, die sich hindurchwühlen), dann durch den Graben und Kohlmarkt zur Hofburg. Auch hier ausführliche Betrachtung von außen (von innen war ich zu geizig sparsam), Marsch bis zum Museumsquartier. Ebenfalls äußerliche Besichtigung, wobei ich zugeben muss, daß es der Durst war, der mich dorthin trieb *gg*.

Vom Museumsquartier ziellos weiter gewandert, beim Rathaus ausgekommen, durch den Rathauspark gewandert, eine Kleinigkeit gegessen, erste Ermüdungserscheinungen durch eine kurze Fahrt mit der Straßenbahn wieder zur Oper bekämpft. Von der Oper zur Karlskirche, auch hier auf eine innere Besichtigung verzichtet, lieber draußen ein bißchen rumgegammelt. Weiter zum Naschmarkt, einmal von vorne bis hinten und wieder zurück, zurück zum Stephansplatz, etwas günstiges zum Essen gesucht und abends um sieben nach über sechs Stunden Fußmarsch die Flügel gestreckt und das Hotel aufgesucht.

Am nächsten Tag war ich schon wieder um neun Uhr unterwegs, der Einfachheit halber wieder bis zum Stephansplatz gefahren und von dort einfach mal weiter gelaufen. Zufällig am Stadtpark angekommen und mir dort die Japaner angeschaut, die fotogen auf Herrn Strauß herumklettern. Gerade als ich diese Stätte verlassen hatte, funkte mich der Herr Creature an und nur wenig später gabelte er mich dann auf. Nachdem wir ein paar Schritte durch die Innenstadt gemacht hatten, gönnte er meinen Füßen ein wenig Ruhe, packte mich in sein Auto und fuhr mit mir zur Gloriette, wo ich den besten Kaffee in ganz Wien getrunken habe und mich Herr Creature schließlich vor einem aufdringlichen Verehrer gerettet hat - merke: Heuschrecken/Grashüpfer werden sehr anhänglich, wenn man sich ein wenig mit ihnen beschäftigt ;o). Schnell ging die Zeit herum, wir spazierten zurück zum Wagen, auf dem Weg zurück konnte ich mir auch noch einiges anschauen und am Stadtpark trennten sich dann wieder unsere Wege.

Herr Creature, es war schön, dich mal kennen zu lernen und die Stunden mit dir waren wirklich kurzweilig. Ich hoffe, du behälst mich in ebenso guter Erinnerung wie ich dich :o).

Ein Blick auf die Uhr zeigte späten Mittag/frühen Nachmittag an, Zeit genug - deshalb also ab in die U-Bahn mit Kurs Prater. Dort eine Fahrt mit dem Riesenrad gemacht und anschließend noch lange kreuz und quer gelaufen, um am Abend wieder in Richtung Innenstadt zu fahren und gemütlich etwas zu essen, bevor ich mit müden Beinen wieder ins Hotel wankte.

Am Sonntag zeigten mir meine Beine schmerzhaft an, daß sie nicht bereit waren, erneut Gewaltmärsche zu vollbringen. Wie schön, daß ich an diesem Tag Perdi im Weinviertel besuchen wollte. Obwohl wir uns erst am späten Mittag treffen wollten, war ich wieder früh unterwegs und fuhr mit der U-Bahn bis zur alten Donau, wo ich eine halbe Stunde lang am Ufer spazieren ging und anschließend mit einem Buch auf einer schattigen Bank drei ruhige Stunden verbracht habe. Danach gings dann mit der S-Bahn (die an jeder Hundehütte hält ...) zur Perdi. Nur kurz musste ich am Bahnhof warten, da sauste schon der rote Flitzer heran. Zunächst nahmen wir im Café eine kleine Erfrischung, danach gings zum Heurigen, wo wir uns gehörig den Bauch vollschlugen (ich war noch bis zum nächsten Morgen satt *gg*). Viel zu schnell waren auch diese Stunden vorbei, ich setzte mich wieder in die S-Bahn und fuhr müde nach Hause (natürlich ins Hotel ...).

Perdi, du bist ein wunderbarer Mensch, daß ich dich endlich persönlich kennenlernen durfte, hat mich unheimlich gefreut. Und ich freue mich jetzt schon auf ein nächstes Mal :o)

Montag, letzter Tag - der Flieger geht erst abends um neun, viel Zeit also noch. Sachen packen, auschecken, mit der U-Bahn zum Westbahnhof, wo ich mein Gepäck einschließe. Weiter gehts (per U-Bahn) zum Schloss Schönbrunn - eigentlich wollte ich es nicht besichtigen, aber von der Gloriette schaute es doch ganz verlockend aus. Lange bin ich durch die Gärten gestromert bis mich die U-Bahn wieder zum Westbahnhof gebracht hat.

Juhuuu, Shopping ... okay, ich hab hauptsächlich Schaufenster geguckt ... hauptsächlich, denn ein ganz besonderes Souvenier hab ich mir ja dann doch von der Mariahilfer Strasse mitgebracht ;o) Bis zum Volkstheater gelaufen, von dort aus wieder zum Rathauspark, etwas gegessen und getrunken, auf der Suche nach einer Kleinigkeit für mein Kind durch die Innenstadt gerannt ... außer Kitsch nix gefunden. Wieder hoch zur Mariahilfer, dort wurde ich dann auch fündig, meine Beine wurden extrem schwer, weitergehen kaum noch möglich. Mit einem Buch ins Café gesetzt, etwas getrunken und die Zeit totgeschlagen. Anschließend Koffer abgeholt, die S-Bahn zum Flughafen genommen und dann waren es doch noch ein paar Stunden, die mich von Zuhause trennten. Heute nacht um kurz vor eins war ich dann endlich wieder in meinen vier Wänden.

Schön waren diese vier Tage, sicherlich war ich nicht zum letzten Mal dort. Und sicherlich werde ich dann auch wieder alleine fahren, denn meine etwas unkonventionelle Art eine Stadt zu erkunden (planlos und immer einfach nur der Nase nach) stößt bei anderen oft auf Erstaunen.

Bilder gibts übrigens bei flickr, allzuviele habe ich nicht gemacht, ich sehe die Welt lieber mit meinen eigenen Augen als durch den Sucher einer Kamera.

Ich komme sicherlich wieder (I'll be back, wie der Terminator sagt *lach*)
Alltäglicher Wahnsinn

Wieder da ...

... gesund und munter in good old Germany.

Wenn ich meine Füße, die sich auf ungefähr 1 m² Fläche durch Extrem-Laufen vergrößert haben, gemütlich unter meinen Schreibtisch bekomme, werde ich berichten ;o)
Alltäglicher Wahnsinn

Samstag, 12. Juli 2008

Locker vom Hocker ...

... oder es bleibt schwierig.

Was soll diese Überschrift nun sagen? Ganz einfach - hier ist alles beim Alten:

Wie üblich bemühe ich mich darum, das Leben in allen Bereichen nach Möglichkeit zu verkomplizieren.

Einfach kann ja jede(r) ...
Alltäglicher Wahnsinn

Mein täglicher K(r)ampf

Es gibt im Leben nur eine Sünde, und die ist: den Mut zu verlieren. (Johannes Mario Simmel)



Kontakt:

singlemama(dot)twoday (at)web(dot)de Egoload - Verträumter Idealist

Aktuelle Beiträge

Aktueller Stand
Halte durch in dieser schweren Zeit! Ich würde mich...
Lola (Gast) - 2020.03.31, 14:41
Lockere Liebschaften...
Lockere Liebschaften findet man am besten im Internet....
NBerlin - 2018.07.04, 17:41
Super Artikel
Mir gefällt der Artikel wirklich super! Liebe Grüße!
Alexander Jakob - 2018.05.10, 22:36
Glaub an dich!
Zusammen mit der passenden Portion Selbstbewusstsein...
Shania (Gast) - 2016.03.30, 09:12
Professionelle Hilfe...
Wir sollten in dieser Hinsicht ein wenig mehr wie die...
Valeska (Gast) - 2016.03.30, 09:11
Halte durch
Schade, dass du schon lange nichts mehr geposted hast....
Kristian (Gast) - 2016.03.30, 09:09
Sehr interessante Seite!
Ich mag diesen Blog wirklich sehr, aber ich vermisse...
Till (Gast) - 2016.03.29, 12:42
Lass doch einmal was...
Also ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn du einmal...
Helena (Gast) - 2016.03.29, 12:40
Alles Gute für dich!
Also ich kann mir vorstellen, dass das anfangs sehr...
Bernhard (Gast) - 2016.03.01, 15:52
Wie fühlt es sich denn...
Ich habe noch nie allein gelebt und würde mich dafür...
Gitta (Gast) - 2016.03.01, 15:50

Suche

 

Alles was zählt

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this topic

twoday.net AGB

Deutsches Blog Verzeichnis

Status

Online seit 7072 Tagen
2511 Beiträge
27149 Kommentare
Zuletzt aktualisiert:
2021.07.15, 02:08
Derzeit 181 Abonnenten.

Alltäglicher Wahnsinn
Amüsantes
Beiträge, die die Welt nicht braucht
Fragliches
Kindereien
Kollegiales
Let's talk about Sex
Liebe und andere Merkwürdigkeiten
Lyrisches
Musikalisches
Ohrales
Seelenleben
Stiftung Warentest
Sweet Dreams
That's Me
Vorleben
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren